2012 – Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist !

Eines gleich vorweg: Wir, das bisherige Team der Grün-Weißen Nacht, hat beschlossen, seine Tätigkeit im Festausschuss zu beenden und sich aus der aktiven Planung für die GWN zurückzuziehen.
Die Gründe dafür sind teils beruflich, teils privat bedingt. Jedes Jahr haben wir uns immer wieder aufs Neue bemüht, ein tolles Fest auf die Beine zu stellen. Jetzt geben wir anderen die Möglichkeit, sich aktiv für dieses Vereinsfest einzusetzen und vielleicht ja mit neuen Ideen etwas Tolles, auf die Beine zu stellen. Freiwillige können sich also gerne an den Vorstand wenden.
Die letzten Jahre waren geprägt durch viel Arbeit, um die GWN immer wieder für alle attraktiv zu gestalten. Unser Hauptziel war es, ein gemütliches Ambiente zu schaffen, wo man sich wohlfühlen kann. 2012 – Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist ! weiterlesen

2011 – Das Fest der Handballer hat sich neu erfunden!

Nachdem wir im Vorfeld zur diesjährigen Grün-Weißen Nacht ein wenig an den Stellschrauben gedreht haben und unser Konzept damit etwas von dem Bekannten haben abweichen lassen, können wir ein durchweg positives Fazit von der Veranstaltung ziehen. 2011 – Das Fest der Handballer hat sich neu erfunden! weiterlesen

2010 – Der Große Vereinsball befindet sich auf dem Scheideweg

Es hängt von vielen Dingen ab, ob und wenn ja, in welcher Form wir die Grün-Weiße Nacht weiterhin stattfinden lassen. Die Grün-Weiße Nacht soll von allen weniger als notwendiges Übel denn viel mehr als jährlicher Höhepunkt der Schenefelder Turnerschaft gesehen werden. Wenn wir das nicht mehr gewährleisten können, sind die Tage der Grün-Weißen Nacht wohl gezählt. Doch zunächst zum letzten Fest: 2010 – Der Große Vereinsball befindet sich auf dem Scheideweg weiterlesen

2009

 

In diesem Jahr war die Grün-Weiße Nacht der krönenden Abschluss unserer 100-Jahr-Feierlichkeiten. Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr die beliebte Top-40-Band ‚ROCKFORD‘ für  uns gewinnen konnten, engagierten wir sie auch in diesem. Bei den DJ’s nahmen wir einen Wechsel vor. 2008 war es noch Jan Thomas, der die Pausen der Band mit Musik vom Plattentisch füllte und in diesem Jahr hatten wir uns für Mano Peters aus Meldorf entschieden. 2009 weiterlesen